die Stadtwerke Holzminden GmbH beginnt heute Montag ,den 25.02.2019 mit der Reinigung des Trinkwasserspeichers im Corveyblick in Holzminden.
Bedingt durch diese Arbeiten kann es trotz technischer Vorkehrungen im Brandfall zu Einschränkungen in der Löschwasserversorgung aus dem Trinkwassernetz kommen.
„Eine tolle Idee, ein schöner Service für unsere Bürger und für alle, die uns besuchen.“, freut sich Bürgermeister Jürgen Daul. Gemeint ist das freie WLAN in der Holzmindener Innenstadt, das ab sofort im Bereich des Marktplatzes, der Obere Straße, Teilen der Oberbachstraße und Johannisstraße allen zur Verfügung steht.
Holzminden hat jetzt eine zweite Stromtankstelle. Neben der vorhandenen Aufladestation am Johannismarkt haben jetzt die Stadtwerke eine weitere Möglichkeit zum „Betanken“ von Elektrofahrzeugen errichtet, die an der Hauptverwaltung in der Rehwiese errichtet wurde und zu geringeren CO2-Emmisionnen im Verkehr führen soll.
Bei den Gaspreisen herrschte für die Verbraucher lange Zeit Ruhe - über mehrere Jahre gingen sie leicht zurück. Nun dreht sich der Wind. Das könnte auch am vergangenen Sommer liegen.
Rund 1,8 Millionen Haushalte in Deutschland werden im nächsten Jahr eine höhere Gasrechnung erhalten. Bislang haben 244 Gasversorger ihren Preis erhöht oder das spätestens zum Jahreswechsel angekündigt.
Für unseren Betriebszweig Abwasserbeseitigung suchen wir zum 01. August 2019 eine/n Auszubildende/n zur Fachkraft für Abwassertechnik.
Das Team der Stadtwerke startete wieder erfolgreich beim 2. City-Biathlon auf dem Marktplatz. Am Ende wurden sie zweiter in ihrer Gruppe.
Auch in Holzminden ist das Phänomen zu beobachten: Zwei Tonnen Stahl und Blech werden bewegt, um 15 Kilogramm Kind zur Kita zu bringen oder 20 Gramm Brötchen vom Bäcker zu holen. Das ist der deutsche Alltag der Individualmobilität. Dabei geht es vielleicht auch ganz anders und zwar, ohne Zeit zu verlieren: Denn auf kurzen Strecken ist man mit dem Fahrrad sogar schneller am Ziel.
Ebenso groß wie die Stimmung beim diesjährigen Brauereifest war die Freude, als bei sonnigem Wetter die Spende an die Kindergärten der Lebenshilfe Holzminden übergeben wurde. Der Erlös aus dem Verkauf der Sonnenbrillen wurde durch die Stadtwerke Holzminden und die Brauerei Allersheim auf 1.000 Euro aufgerundet .
Rechtzeitig vor Ferienbeginn erfolgte der zweite Teil der Spendenübergabe der Stadtwerke Holzminden und der Brauerei Allersheim aus dem Erlös des Sonnenbrillen-Verkaufs beim Brauereifest.
Die Bauarbeiten in der Bürgermeister-Schrader-Straße sind soweit vorangeschritten, dass ab Montag, den 23.04.2018, auch der Bereich von der „Neuen Straße“ bis zur „Bismarckstraße“ für den Verkehr gesperrt werden muss. Was ab der Sohnreystraße mit der Erneuerung der Gas-, Wasser- und Abwasserleitung begonnen wurde setzt sich jetzt im unteren Bereich fort.