09.12.2019
„Autos mit Erdgasantrieb (CNG) sind im Vergleich zu Benzin-, Diesel- und Elektroautos am wenigsten klimaschädlich - das ist das Ergebnis des kürzlich vorgestellten ADAC-Eco Tests 2019. Untersucht wurden dabei sämtliche relevanten Energieaufwendungen, die über den Lebenszyklus eines Autos hinweg entstehen. Dabei konnten die getesteten CNG-Modelle nach Angaben der Tester insbesondere in punkto Umweltschonung überzeugen.
05.11.2019
Das Team der Stadtwerke startete wieder erfolgreich beim 3. City-Biathlon auf dem Marktplatz. Am Ende wurden sie Zweiter in ihrer Gruppe.
15.10.2019
Wassereintrübung in der Druckzone 2a (Stadtblick/Himbeerbusch)
Zurzeit treten Trübungen in der Druckzone 2a (Stadtblick/Himbeerbusch/etc.) auf. Die Stadtwerke gehen der Sache nach. Augenblicklich ist die Ursache, beispielsweise ein Feuerwehreinsatz oder ähnliches noch nicht klar.
Das Wasser kann bedenkenlos verwendet werden. Wegen der Schwebstoffe wird allerdings davon abgeraten Wäsche zu waschen.
Der Spülvorgang wird circa 2 Stunden andauern und nachmittags abgeschlossen sein.
12.09.2019
An 365 Tagen im Jahr kümmern wir uns um die Beseitigung und Reinigung der Abwässer in Dölme. Damit wir dieses auch weiterhin sicherstellen können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.
25.07.2019
Im Bereich der Zone 2A + 2B ( Limkerecke und Himbeerbusch bis Hasenrecke) ist eine bräunliche Trübung im Trinkwassernetz aufgetreten. Dieses geschieht dort gelegentlich, wenn es zu einer großen schlagartigen Wasserentnahme kommt wie z.B. bei einem Feuerwehreinsatz.
25.07.2019
„Am Dienstag sind bei der Polizei in Holzminden Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen, dass falsche Wasserwerker im Landkreis Holzminden unterwegs sind. Die Männer, sie treten ohne Berufsbekleidung auf, klingeln an Haustüren und versuchen, in die Häuser zu gelangen.“
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich die Mitarbeiter der Stadtwerke Holzminden bei notwendigen Arbeiten vor Ort immer mit einem Dienstausweis identifizieren können und die Kollegen auch immer in Berufsbekleidung auftreten.
25.03.2019
Die Gas- und Wasserversorgung Höxter und die Stadtwerke Holzminden sind auf dem Weg in eine gemeinsame Kooperationsgesellschaft. Schon seit mehreren Monaten und aktuell werden Gespräche zur Gründung geführt, die bereits sehr weit gediehen sind. Wann der Schritt endgültig vollzogen ist, steht derzeit noch nicht fest.
08.03.2019
Reinigungsarbeiten im Trinkwasserhochbehälter Negenborn
Am Freitag ,den 08.03.2019 führt die Wasserversorgung Samtgemeinde Bevern Reinigungsarbeiten im Trinkwasserhochbehälter Negenborn durch.
Die Reinigung der beiden Behälterkammern erfolgt gleichzeitig. Die Anlagenteile werden Freitag gegen Mittag wieder in den regulären Versorgungsbetrieb eingebunden.
Die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung in Negenborn wird dadurch nicht eingeschränkt.
Die Löschwasserversorgung des Dorfes ist durch das komplette Umstellen auf Trinkwasser aus dem Leitungsnetz Stadtoldendorf (über Haferbreite) an diesem Tag davon nicht weiter beeinträchtigt.
25.02.2019
die Stadtwerke Holzminden GmbH beginnt heute Montag ,den 25.02.2019 mit der Reinigung des Trinkwasserspeichers im Corveyblick in Holzminden.
Bedingt durch diese Arbeiten kann es trotz technischer Vorkehrungen im Brandfall zu Einschränkungen in der Löschwasserversorgung aus dem Trinkwassernetz kommen.
21.01.2019
„Eine tolle Idee, ein schöner Service für unsere Bürger und für alle, die uns besuchen.“, freut sich Bürgermeister Jürgen Daul. Gemeint ist das freie WLAN in der Holzmindener Innenstadt, das ab sofort im Bereich des Marktplatzes, der Obere Straße, Teilen der Oberbachstraße und Johannisstraße allen zur Verfügung steht.